Kategorie: Bücher,Serien&Filme
Entertainment für Kopf und Seele!
Mal ehrlich, wenn ihr die Wahl habt zwischen Hausputz und eine Serie gucken, welche wählt ihr dann? Ich bin bekennender Serienjunkie, Bücherwurm und Cineastin.
Serien verschlinge ich förmlich, von Skandinavischen Krimis über Drama bis hin zu Comedy.
Filme mag ich im Kino und auch zuhause. Manches ist eben nur auf dem Sofa gut und anderes nur im Kinosaal. Sehenswert ist es dennoch.
Bücher waren schon immer meine Leidenschaft, lesen ist eines meiner Hobbys und nun kann ich es endlich wieder geniessen.
Vom Klassiker bis hin zum Aktuellen – hier geht es um Entertainment für Kopf und Seele.
-
Leonie Schöler – Beklaute Frauen
Beklaute Frauen – ein Titel der meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Gerade in diesen Zeiten in denen Feminismus (und leider auch das falsche Verständnis für diesen) ein präsentes Thema ist. Leonie Schöler ist Historikerin, Journalistin und Moderatorin. Mit einer Prise… Continue reading
-
Tijen Onaran – Be Your Own F*cking Hero
Tijen Onaran dürfte einigen ein Begriff sein. Diese Frau ist aus meiner Sicht Power auf zwei Beinen. Ich folge ihr schon seit einiger Zeit auf Instagram und finde ihren Content nicht nur auf den Punkt, sondern auch ehrlich und reflektiert.… Continue reading
-
Der Tod der Jane Lawrence – Caitlin Starling
Der Tod der Jane Lawrence von Caitlin Starling trägt auf dem Cover den Hinweis „Ein Schauerroman“. Na, also wenn das nicht eine Einladung für mich ist! Ich mag ja grundsätzlich die herrlich düsteren Skandi-Thriller und bin durchaus auch mal geneigt… Continue reading
-
Jack the Ripper – True Crime Rätselbuch von Philip Fleiter und Peter&Johannes Sich
Philip Fleiter dürfte einigen von euch ein Begriff sein, er macht den True Crime Podcast „Verbrechen von nebenan“. Wer ihn und den Podcast nicht kennt: Podcast: Verbrechen von nebenan Und nun hat er, zusammen mit zwei Experten in Sachen Illustration und… Continue reading
-
Das eigene Familiensystem verstehen – Elaine Carney Gibson
Familiensysteme sind das erste Gruppenkonstrukt in das wir hineingeboren werden. „Für einige war und ist die Familie eine positive Erfahrung. Zu Ihr psychisch und/oder emotional/mental zurückzukehren, ist dann wie die Rückkehr zu einem kostbaren Prüfstein, der uns mit neuer Stärke… Continue reading
-
Markus Heitz – Die Schwarze Königin
Markus Heitz war mir bis zu diesem Buch kein Begriff. Das mag am Genre liegen, denn ich lese eigentlich kaum historische Romane. Dieser hier ist aber ganz nach meinem Geschmack: Die Schwarze Königin. Dieses Buch vereint Geschichte mit Fiktion. Die… Continue reading
-
Yrsa Sigurdadottir – Nacht
Yrsa Sigurdadottir war mir bisher nicht bekannt. Und ja, das ist eindeutig eine Lücke! Die erfolgreichste Autorin Islands, dann auch noch Thriller und Krimis und ich kenne sie nicht ….. Diese Lücke hat sich nun geschlossen und ich bin eindeutig… Continue reading
-
Michael Tsokos – Mit kalter Präzision
Michael Tsokos habe ich vor grauer Vorzeit mal in einer Doku über Rechtsmediziner gesehen, war interessant und irgendwie kann man dabei ja auch gut einschlafen. Umso überraschter war ich, als ich bemerkt habe: Der schreibt auch Bücher. Ja, davon habe… Continue reading
-
Britney Spears – The Woman in me
Britney Spears – jeder von uns kennt sie wahrscheinlich. Als Kinder-Star im Disney Club gestartet, als Solo-Künstlerin durchgestartet und dann ….. kam das Leben. Das Leben war aber wohl nicht das, was wir in den Medien gesehen haben. Es war… Continue reading
-
Tim Mälzer – Vierundzwanzigsieben Kochen
Tim Mälzer ist einer meiner Lieblings TV-Köche. Ich mag seine Art und das was er kocht. So manches Gericht ist schon auf meiner „Dasmussichnachkochen“-Liste gelandet. Und dann kam mir dieses Kochbuch unter: Vierundzwanzigsieben Kochen. ganz im Stil der Achtziger, so… Continue reading