Dr. Julia Tanck ist Psychologin hat sich im Rahmen ihrer Forschung mit dem Körperbild von Frauen mit und ohne Essstörungen und den Zusammenhang zwischen Social Media und dem Körperbild auseinandergesetzt. Daraus ist das Buch „Unfiltered. Social Media und unser Körperbild“ entstanden.
Ein Buch was wehtut
Unfiltered hält im Grunde keine Überraschung bereit: Social Media hat einen Einfluss auf unser Körperbild. Das kann wohl kaum jemand abstreiten. Interessant wird es aber wenn Dr. Julia Tanck ans Eingemachte geht, in den Bereich der dann doch wehtut. Aber zunächst führt Sie in die Thematik ein und das – wie ich finde – auf den Punkt und leicht lesbar. Unfiltered ist keine wissenschaftliche Abhandlung, es ist vielmehr eine Reise zur eigenen Körperwahrnehmung. Im ersten Teil geht es grundsätzlich um Körperzufriedenheit und den Spagat zwischen Ideal und Wirklichkeit. Den gibt es und wahrscheinlich kennt den jeder von uns. Es gibt Tage an denen fühlt sich man ultrasexy und es gibt Tage da fühlt man sich ultraugly. Die gehören dazu und sind völlig normal. Aber was, wenn das eigene Körperbild geprägt ist durch Bodyshaming? Und wenn aus diesem Körperbild eine Essstörung entsteht?
Ursache und Wirkung
Ursachen gibt es viele und Auslöser müssen nicht zwangsläufig nur im Außen liegen. In Teil 2 widmet sich Dr. Julia Tanck den gängigsten Ursachen: Diätkultur (die ja zu einem Großteil tatsächlich auf Frauen abzielt), Familiensysteme und Gesellschaftliche Aspekte. Kompakt auf den Punkt finden sich hier allerlei große und kleine Dinge die die eigene Körperwahrnehmung beeinflussen und das leider nicht immer positiv. Man entdeckt sich wieder, kann viele Dinge nachfühlen und manches ist auch neu, weil es unterschwellig passiert und nicht immer auf den ersten Blick wahrnehmbar ist.
Beziehungsstatus: Es ist kompliziert
Nun, was wäre ein Ratgeber ohne Rat? In Teil 3 widmet sich Dr. Julia Tanck dem, was uns weiterbringen soll: Der Aufgabe unsere Beziehung zu unseren Körpern zu verbessern. Es geht um den Blick auf den eigenen Körper (ja, das tut nochmal kurz weh) und geht dann über in die Faszination unseres Körpers. Denn der kann einige Dinge die man bewusst nicht registriert, die aber trotzdem passieren. Es gibt hilfreiche Tipps und die sind allesamt leicht umsetzbar.
Ein Buch was lesenswert ist, weil es um den Körper geht. Um die Akzeptanz unseres Hauses und darum wie wir wohlwollender mit ihm umgehen können.
Dr. Julia Tanck – Unfiltered. Social Media und unser Körperbild gibt es als Paperback und Kindleausgabe*.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich miteiner Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.