Schlagwort: Roman
-
Christian Schulte-Loh – Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig
Man stelle sich vor, eine der größten Fragen der Menschheit wäre beantwortet: Gibt es einen Gott? Und dann stelle man sich vor, diesem Gott wäre furchtbar langweilig. Klingt abenteuerlich? Ist es wahrscheinlich auch und trotzdem hat Christian Schulte-Loh genau darüber… Continue reading
-
Amelie Fried – Die Spur des Schweigens
Als ich „Die Spur des Schweigens“ gesehen habe war mir irgendwie klar: Ich muss das lesen. Das Cover sah echt einladend aus und Amelie Fried ist mir keine Unbekannte. Mein Bauchgefühl war goldrichtig. Ein Buch was ich mit kurzer Unterbrechung… Continue reading
-
Liat Elkayam – Aber die Nacht ist noch jung
Im September 2020 erschien im Verlag Antje Kunstmann „Aber die Nacht ist noch jung“ von Liat Elkayam. Die Autorin war mir bis dahin unbekannt, sie war Redakteurin der Literaturbeilage der Haaretz (Israelische Tageszeitung) und schreibt heute eine Kolumne für diese.… Continue reading
-
Einmal um den Globus in drei Leben – Der Zopf
„Der Zopf“ war eine Empfehlung von einer Freundin. Eigentlich sind Romane nicht mein Genre, obwohl ich querbeet lese. Das Cover sprach mich an und der Klappentext irgendwie auch. Ein Frauenbuch, dachte ich zunächst. Aber weit gefehlt: Laetitia Colombani hat weitaus… Continue reading