Tijen Onaran dürfte einigen ein Begriff sein. Diese Frau ist aus meiner Sicht Power auf zwei Beinen. Ich folge ihr schon seit einiger Zeit auf Instagram und finde ihren Content nicht nur auf den Punkt, sondern auch ehrlich und reflektiert. Sie hat ein Buch geschrieben „*Be your own F*cking Hero“ und ich habe mir das …
Grenzen setzen
Manchmal lernt man aus Fehlern. Und manchmal lernt man sehr viel aus Ihnen. Zum Beispiel: Grenzen setzen. Früher war ich dazu nicht in der Lage. Kein Selbstwert und das Bedürfnis geliebt zu werden haben es für mich unmöglich gemacht Grenzen zu setzen. Heute sieht das anders aus. Klar und deutlich Ich gönne mir den Luxus …
Dankbarkeit für ein neues Leben
Vor ein paar Tagen habe ich meinen 2. Geburtstag zum dritten Mal „gefeiert“. 3 Jahre sind vergangen, mit vielen Tiefen, aber auch vielen Höhen. Es war ein langer Weg bis hierher, bis zu mir. Ich begehe diesen Tag jedes Jahr nur für mich, es ist im Prinzip mein zweiter Geburtstermin. Der Tag, an dem ich …
Flow Challenge – 1000 Fragen an Dich selbst / Part 7
Warum, wieso, weshalb die Flow Challenge und Part 1 findest du hier: Flow Challenge – 1000 Fragen an Dich selbst Fragen 136 – 156: 136. Welche Seite im Internet besuchst du täglich? heute.de zwecks Nachrichten. 137. Sind die besten Dinge im Leben gratis? Eindeutig JA! 138. Hast du schon mal was gestohlen? Ja, verzeichne ich unter Jugendsünde. 139. Was …
Flow challenge – 1000 Fragen an dich selbst / Part 2
Es geht weiter mit der Flow Challenge, Part 1 mit den Fragen 1-20 findet ihr hier. Fragen 21 – 41: 21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken? Inzwischen nicht mehr. Solange ich nicht in jemand anderes Leben eingreife oder einen anderen tangiere, ist mir herzlich egal was Menschen von mir denken. …
Selbstliebe und warum sie manchmal schwer ist
Meine Therapeutin hat mich einmal gefragt: „Wer bist du?“ Ich habe automatisch geantwortet wie ich heisse, wann ich geboren bin und wo ich lebe. Sie antwortete: „Das war nicht meine Frage.“ Ich war überfordert. So eine eigentlich simple Frage und dann sitzt man da und ist total verwirrt. Aber das ist nicht verwunderlich und nichts, …
Flow Challenge – 1000 Fragen an Dich selbst
Irgendwann im Laufe meiner Therapie habe ich begonnen Lesefutter mit den Schwerpunkten Selbstliebe, Selbstachtung und bewusst Leben zu verschlingen. Dabei habe ich auch das Flow Magazin kennen- und lieben gelernt. Es erscheint acht Mal im Jahr und das Motto könnte treffender nicht sein: Eine Zeitschrift ohne Eile, über kleines Glück und das einfache Leben. Bei …
Ich war ein Opfer – Jetzt bin ich nur ich selbst
Wenn man in einer – oder mehr – toxischen Beziehungen gelebt hat, dann verliert man sich selbst. Ich war ein Opfer mehrerer solcher kräftezehrenden Verbindungen, im Elternhaus und in der Ehe. Lange Zeit war ich unbewusst das Opfer, es klingt fast wie gebrandmarkt. Als hätte man den scharlachroten Buchstaben auf seiner Kleidung. Doch innerhalb des …