Die Zeit heilt alle Wunden – ein altes Sprichwort von Voltaire. Er ist umstritten, aber dieser Zeit wird seit Generationen weitergegeben. Und stimmt es nun? Heilt die Zeit alle Wunden? Die Zeit heilt nichts Eine Wunde die man ständig wieder aufreißt, heilt nicht. Das ist richtig. Aber es sich einfach zu machen und zu sagen …
Flow Challenge – 1000 Fragen an Dich selbst / Part 29
Warum, wieso und weshalb die Flow-Challenge? – Hier gibt es die Antworten: Flow-Challenge – Start Fragen 598-618: 598. Welche Droge würdest du gern ausprobieren, wenn sie legal wäre? Puh, ich habe keinerlei Tendenz Drogen zu nehmen. Die Frage der Legalität ist mir dabei egal, mir geht es um die Frage was die Drogen im Körper …
Every Body – Julia Rothman, Shaina Feinberg
Es gibt Bücher die berühren beim Lesen das Innerste und dann gibt es Bücher die berühren auch, aber vollkommen anders. So eines ist „Every Body“ von Julia Rothman und Shaina Feinberg. Es geht um den Körper, die Sexualität und Intimität. Dabei verzichten beide Autorinnen auf Polemik, sondern führen sanft aber zielgerichtet zum Thema: Die eigene …
Grenzen setzen
Manchmal lernt man aus Fehlern. Und manchmal lernt man sehr viel aus Ihnen. Zum Beispiel: Grenzen setzen. Früher war ich dazu nicht in der Lage. Kein Selbstwert und das Bedürfnis geliebt zu werden haben es für mich unmöglich gemacht Grenzen zu setzen. Heute sieht das anders aus. Klar und deutlich Ich gönne mir den Luxus …
Über den Mut
Das Wort Mut hat seinen Ursprung wohl im indogermanischen und bedeutet soviel wie sich mühen, starken Willens sein, heftig nach etwas streben. Im Althochdeutschen aber auch Sinn, Seele, Geist, Gemüt, Kraft des Denkens, Empfindens, Wollens (vgl. Wikipedia.de). Drei Buchstaben die in ihrer Reihung einen Sinn ergeben. Man sagt oft „Wie mutig von Dir!“ oder auch …
Vlog – Bücher zur Selbsthilfe – Teil 2
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Dieses Mal: Autobiographisches, Sachbücher, Belletristik mit Hinweisen zur Selbsthilfe, mit Motivation und Anregungen Ein Beitrag geteilt von Jessica // Stehauffrau (@stehauffraublog) am Jul 20, 2020 um 11:27 PDT Hilfe zur Selbsthilfe – Dabei können Bücher helfen um selbst, in Ruhe einen Zugang zu finden und zu …
Vlog – Bücher zur Selbsthilfe – Teil 1
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Teil 1 – Bücher zur Selbsthilfe um zu verstehen, zu verarbeiten und die Selbstheilung zu aktivieren. ein paar Tipps zu Büchern mit denen ich gearbeitet habe und es noch tue. Um Selbstliebe, Selbstachtung und Selbstheilung zu lernen und umzusetzen. Ein Beitrag geteilt von Jessica // Stehauffrau …
Du bist ein Haus
Wohlfühlen, wie geht das? Du bist ein Haus, du bist das Zuhause für deine Seele. Kürzlich kam mir in einer Serie ein Zitat unter und ich fand es so passend, dass ich hier ausbauen möchte. Das Zitat stammt aus der Netflix Serie „Freud“ und stand eher im Kontext der Psyche. Aber eigentlich ist es viel …
Flow Challenge – 1000 Fragen an Dich selbst / Part 11
Warum, wieso und weshalb die Flow Challenge? – Hier gibt es die Antworten: Flow Challenge – Start Fragen 220 – 240: 220. Wie klingt dein Lachen? Manchmal dreckig, manchmal wie ein gerupftes Huhn. 221. Gibt es Freundschaft auf den ersten Blick? Ich denke: Ja. 222. Gönnst du dir selbst regelmässig eine Pause? Inzwischen ja, musste …
Flow Challenge – 1000 Fragen an Dich selbst / Part 10
Warum, wieso und weshalb die Flow Challenge? – Hier gibt es die Antworten: Flow Challenge – Start Fragen 199 – 219: 199. Glaubst du alles, was du denkst? Zum Glück nicht! Das wäre ja fatal 😉 200. Welches legendäre Fest wird dir in Erinnerung bleiben? Ein Beercall in Mannheim, weil die Menschen einfach passten und …