Kategorie: Kunterbuntes

Hier ist alles zu finden was irgendwie nicht eine Kategorie passt und trotzdem aus meiner Sicht bloggenswert war und ist.

  • Das fabelhafte Leben des Herrn Klein

    Herr Klein blieb im Gedächtnis, nicht zwangsläufig positiv aber immerhin. Wer ihn nur oberflächlich kannte empfand ihn als eloquent, charmant und sympathisch. Die äußere Erscheinung war „normal“, er war ein Durchschnittstyp mit einem Durchschnittsaussehen. Von außen betrachtet ein „ganz normaler“… Continue reading

    Das fabelhafte Leben des Herrn Klein
  • Dr. Meg Arroll – Wenn sich nichts richtig anfühlt

    Mit dem Buch „Wenn sich nichts richtig anfühlt – Die Große Wirkung kleiner Traumata“ hat Dr. Meg Arroll ein kleines Nachschlagewerk geschaffen. Wenn Du gefragt wirst wie es Dir geht, was antwortest Du dann? Kann es sein, dass auch Du… Continue reading

    Dr. Meg Arroll – Wenn sich nichts richtig anfühlt
  • Network Marketing – Das Geschäft mit der Leichtigkeit

    Jeder der irgendwie im Netz unterwegs ist hat mit Sicherheit schon einmal einen dieser mysteriösen Posts alà  „Ich zeige Dir wie du mit deinem Handy Geld verdienen kannst“ gesehen. Manch einer wird auch die kryptischen Nachrichten kennen die zunächst einen… Continue reading

    Network Marketing – Das Geschäft mit der Leichtigkeit
  • Long Covid – Pacing Tagebuch

    In Part 1 zum Thema Long Covid habe ich meine Symptome aufgelistet und ein paar Links gepostet zum Thema EBV und Long Covid / Post Covid / Post Vac. In Part 2 geht es um meine Ernährungsumstellung, Nahrungsergänzungsmittel und Co. Und… Continue reading

    Long Covid – Pacing Tagebuch
  • Long Covid – (K)eine Therapie

      In Part 1 zum Thema Long Covid habe ich meine Symptome aufgelistet und ein paar Links gepostet zum Thema EBV und Long Covid / Post Covid / Post Vac. Und auch dieses Mal der Disclaimer: Die Postreihe „Long Covid“… Continue reading

    Long Covid – (K)eine Therapie
  • Long Covid – Wenn man plötzlich nicht mehr funktioniert

    Long Covid war bis Ende 2022 für mich etwas was andere haben. Wie so oft im Leben denkt man gerne „Das passiert mir nicht, das passiert anderen“. Und in den meisten Fällen scheint es auch zu stimmen. Aber wie es… Continue reading

    Long Covid – Wenn man plötzlich nicht mehr funktioniert
  • Neutralität, oder: Augenzeugen gibt es keine, aber alle wissen Bescheid

    In den letzten Wochen sind die Schlagzeilen voll mit Rammstein und Till Lindemann, die #MeToo Debatte wird wieder präsenter. Gleichzeitig beobachte ich aber (wieder einmal) wie ekelhaft misogyn diese Gesellschaft ist. Wie heuchlerisch mit all dem umgegangen wird und wie… Continue reading

    Neutralität, oder: Augenzeugen gibt es keine, aber alle wissen Bescheid
  • Die Zeit heilt alle Wunden

    Die Zeit heilt alle Wunden – ein altes Sprichwort von Voltaire. Er ist umstritten, aber dieser Zeit wird seit Generationen weitergegeben. Und stimmt es nun? Heilt die Zeit alle Wunden? Die Zeit heilt nichts Eine Wunde die man ständig wieder… Continue reading

    Die Zeit heilt alle Wunden
  • Loslassen – Ina Rudolph

    „Loslassen – Dein Arbeitsbuch für ein ganzes Jahr“ von Ina Rudolph ist mehr als „nur“ ein klassicher Ratgeber. Es ist ein Arbeitsbuch, lesen, verstehen, umsetzen, reflektieren. Loslassen will gelernt sein Auf dem Weg meiner Selbstheilung habe ich einiges loslassen wollen,… Continue reading

    Loslassen – Ina Rudolph
  • Fasziniation ASMR

    ASMR – es ist im Moment nicht zu übersehen bzw. zu überhören. Das Autonomous Sensory Meridian Response, deutsch: Autonome sensorische Meridianreaktion, taucht immer mal wieder auf. Clips die mit Geräuschen ein Gefühl erzeugen. So könnte man es kurz nennen. Aber… Continue reading

    Fasziniation ASMR