Dr. Julia Tanck ist Psychologin hat sich im Rahmen ihrer Forschung mit dem Körperbild von Frauen mit und ohne Essstörungen und den Zusammenhang zwischen Social Media und dem Körperbild auseinandergesetzt. Daraus ist das Buch „Unfiltered. Social Media und unser Körperbild“ entstanden. Ein Buch was wehtut Unfiltered hält im Grunde keine Überraschung bereit: Social Media hat …
Michaela Kastel – Verirrt
Felizitas hat alles vorbereitet. Eine kleine Tasche mit den wichtigsten Dingen versteckt im Schrank. Abwarten bis er schläft und dann die kleine Tochter sanft wecken und raus. Raus aus diesem Alptraum. Das alleine wäre schon Stoff für einen Thriller. Aber Michaela Kastel hat mit Verirrt viel mehr als nur einen Thriller geschrieben. Kindheitstraumata und ihr …
Beatrice Salvioni – Malnata
Im Laufe meiner Selbstheilung stelle ich immer mehr eine Verschiebung meiner Ansichten fest, das äußert sich auch in der Wahl der Literatur die ich lese. Malnata hat mich überrascht, teilweise fasziniert und auch häufig traurig gestimmt. Ich denke es würde zu weit gehen den Roman als Feministisch einzuordnen, aber thematisiert neben der weiblichen Selbstbestimmung auch …
Anna Hypnarowski – Magic Mind, Magic Life
Einige werden Anna Hypnarowski von ihrem Instagram Kanal @witchtimewithanna kennen, ganz nach dem Motto „Entfalte dein volles Potential“ gibt es bei ihr Tipps & Tricks aus der modernen Hexerei. Nun hat Anna ein Buch herausgebracht und es könnte keinen treffenderen Titel tragen als „Magic Mind, Magic Life“. Ich habe es mit Spannung erwartet und wurde …
C.J. Tudor – Survivor
Bekanntermaßen lese ich unheimlich gerne Thriller. Und ich kann es mir auch nicht so recht erklären wie diese Autorin mir bisher nie untergekommen ist: C.J. Tudor. Den Thriller Survivor – Überleben kann tödlich sein habe ich ehrlich gesagt aufgrund des Titels (ich definiere mich auch als Survivor 😉 ) und der Coveraufmachung ausgesucht. Und dann …
Dr. Camilla Nord – Das ausgeglichene Gehirn
Dr. Camilla Nord hat das Buch „Das ausgeglichene Gehirn – Was uns die Neurowissenschaft über mentale Gesundheit verrät – Neueste Erkenntnisse über die positive Wirkung von Therapien, Psychedelika, Schokolade uvm.“ rausgebracht. Und das hat es in sich. Eine manchmal weniger und manchmal mehr überraschende Lektüre. Erstaunliches Gehirn Das Thema mentale Gesundheit ist in aller Munde …
Annika Rösler/Evelyn Höllrigl Tschaikner – Mythos Mutterinstinkt
Der berühmt-berüchtigte Mutterinstinkt der Mädchen von Kindheit an eingebläut wird, wer kennt ihn nicht? Über Jahrhunderte hat sich dieser vermeintlich angeborene Instinkt tief in den Köpfen verankert. Mädchen werden Frauen und damit selbstverständlich auch Mütter. Denn das ist ja irgendwie in den Genen, Frauen sind darauf gepolt. Mythos Mutterinstinkt ist ein Buch was genau mit …
Bärbel Wardetzki – Ist es noch Selbstliebe oder schon Narzissmus?
Bärbel Wardetzki lese ich schon seit einiger Zeit, sie ist Psychologin und befasst sich intensiv mit Narzissmus. Einige ihrer Bücher habe ich gerade zu Anfang meiner Therapien förmlich verschlungen. Das Buch „Ist es noch Selbstliebe oder schon Narzissmus?“ soll helfen den weiblichen Narzissmus zu verstehen und vielleicht sogar zu überwinden. Narzissmus ist geschlechtsneutral Mit einem …
Shisha Rainbow – F*ck the Universe
Shisha Rainbow hatte ich euch hier schon vorgestellt: Witch Power – Entdecke deine magischen Kräfte – Shisha Rainbow und nun hab ich ihr zweites Buch gelesen: F*ck the Universe. Und was soll ich sagen: Ja man! Shishas Manifestationsbibel Im Vorwort steht (treffenderweise) „Das hier ist sozusagen die Manfestationsbibel“ und aus meiner Sicht trifft es das …
Leonie Schöler – Beklaute Frauen
Beklaute Frauen – ein Titel der meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Gerade in diesen Zeiten in denen Feminismus (und leider auch das falsche Verständnis für diesen) ein präsentes Thema ist. Leonie Schöler ist Historikerin, Journalistin und Moderatorin. Mit einer Prise Humor, der zugegeben manchmal an Galgenhumor erinnert, hat sie sich die Historie angeschaut und setzt …